Flagge des Karibischen Commonwealth
- Flaggentyp: Internationale Organisationen
- Proportionen (offiziell): 2:3
- Offizieller Name: Karibische Gemeinschaft
- Hauptstadt: Georgetown, Guyana (Hauptquartier)
- Währung: Guyana-Dollar (GYD, $)
- Sprachen: Englisch
Flaggeninformationen
Allgemeine Informationen
Wirtschaft und Kommunikation
- Alle Flaggen
- Flaggen der Länder nach Kontinent
-
Flaggen von Organisationen
- Flaggen der UN-Länder
- Flaggen der Länder der Europäischen Union
- Flaggen der NATO-Länder
- Flaggen der Länder der Organisation für Islamische Zusammenarbeit
- Flaggen der Länder der Organisation Amerikanischer Staaten
- Flaggen der Länder der Arabischen Liga
- Flaggen der Länder der Afrikanischen Union
- Flaggen der Länder der Union Südamerikanischer Nationen
- Flaggen des Commonwealth of Nations
- Flaggen der Länder des Sekretariats der Pazifischen Gemeinschaft
- Flaggen der Länder des Nordischen Rates
- Flaggen der Karibischen Gemeinschaft
- Flaggen der Länder des Verbands Südostasiatischer Nationen
- Flaggen der Ostafrikanischen Gemeinschaft
- Flaggen der Länder der Organisation Turkischer Staaten
- Flaggen der LGBT-Community
- Historische Flaggen
- Ethnische Flaggen
- Flaggen der USA (Bundesstaaten)
Beschreibung
Die Flagge der Karibischen Gemeinschaft (CARICOM) ist ein starkes und geeintes Symbol, das das kollektive Erbe, die Solidarität und die zukünftigen Bestrebungen der Völker der Karibik repräsentiert. Die Flagge ist eine visuelle Darstellung der Grundwerte der Organisation und ihres Engagements für die politische, wirtschaftliche und soziale Integration. Sie dient als Leuchtfeuer für die regionale Zusammenarbeit und als Erinnerung an die gemeinsamen Ziele und die Identität ihrer Mitgliedstaaten.
Design und Symbolik
Das Design der Flagge ist reich an Symbolik, wobei jedes Element sorgfältig ausgewählt wurde, um die Kernwerte und Bestrebungen der CARICOM-Gemeinschaft zu repräsentieren.
-
Blauer Hintergrund: Die Flagge ist horizontal in zwei Blautöne geteilt. Die obere Hälfte ist hellblau und repräsentiert den Himmel, während die untere Hälfte ein dunkleres Blau ist, das die tiefe Karibiksee symbolisiert. Diese Farben heben die gemeinsame natürliche Umgebung der Region hervor.
-
Gelbe Sonne: Im Zentrum der Flagge befindet sich ein gelber Kreis, der die strahlende Sonne der Karibik darstellt. Er symbolisiert die Wärme, Energie und Vitalität der Region und ihrer Menschen.
-
Schwarze ineinandergreifende 'C's: Im gelben Kreis befindet sich ein Logo mit zwei ineinandergreifenden schwarzen 'C's. Diese Buchstaben stehen für die Karibische Gemeinschaft. Die 'C's sind als zerbrochene Glieder in einer Kette gestaltet, die sowohl die Einheit der Mitgliedstaaten als auch ihren Bruch mit der kolonialen Vergangenheit symbolisieren.
-
Grüner Ring: Um die zentrale Sonne herum befindet sich ein schmaler grüner Ring, der die üppige Vegetation und die fruchtbaren Böden der Region darstellt und ihren landwirtschaftlichen Reichtum und ihre natürliche Schönheit betont.
Geschichte der Entstehung und Annahme
Die Flagge wurde offiziell auf der Vierten Konferenz der Regierungschefs in Port-of-Spain, Trinidad und Tobago, im Juli 1983 genehmigt. Der ursprüngliche Entwurf wurde von der Firma WINART Studies in Georgetown, Guyana, erstellt. Die Flagge wurde ein Jahr später auf der Fünften Konferenz der Regierungschefs in Nassau, Bahamas, im Juli 1984 zum ersten Mal offiziell gehisst. Dies war ein bedeutender Meilenstein für die Organisation, die 1973 durch den Vertrag von Chaguaramas gegründet wurde. Die Flagge ist seitdem zu einem dauerhaften und erkennbaren Symbol für die Existenz und Mission der CARICOM geworden.
Länder der Region
CARICOM besteht aus 15 Mitgliedstaaten: Antigua und Barbuda, die Bahamas, Barbados, Belize, Dominica, Grenada, Guyana, Haiti, Jamaika, Montserrat, St. Kitts und Nevis, St. Lucia, St. Vincent und die Grenadinen, Suriname und Trinidad und Tobago. Darüber hinaus gibt es fünf assoziierte Mitglieder: Anguilla, Bermuda, die Britischen Jungferninseln, die Kaimaninseln und die Turks- und Caicosinseln. Diese Nationen stellen eine vielfältige Mischung aus Insel- und Festlandgebieten dar, die alle durch ihre gemeinsame Identität und ihre Ziele vereint sind.
Bedeutung für die Einwohner
Für die Bewohner der CARICOM-Mitgliedstaaten ist die Flagge ein starkes Emblem ihrer gemeinsamen Identität und ihres kollektiven Schicksals. Sie repräsentiert das Engagement ihrer Regierungen, für wirtschaftliche Entwicklung, politische Stabilität und sozialen Fortschritt zusammenzuarbeiten. Die Symbolik der Flagge, von den vereinigenden Gewässern der Karibiksee über die fruchtbaren Böden bis hin zum gemeinsamen Bruch mit der kolonialen Vergangenheit, findet großen Anklang bei einer Bevölkerung, die durch eine gemeinsame Geschichte und Kultur verbunden ist. Sie fördert ein Gefühl der Solidarität und des gemeinsamen Ziels und ermutigt die Bürger, sich nicht nur als Bürger ihrer jeweiligen Länder, sondern als Mitglieder einer größeren, geeinten karibischen Familie zu sehen. Die Flagge symbolisiert die Hoffnung auf eine Zukunft des Friedens, des Wohlstands und der nahtlosen Integration.
Interessante Fakten
-
Die beiden Blautöne auf der Flagge sind Pantone Process Blue (hellblau) und Pantone 072 Blue (dunkelblau).
-
Das CARICOM-Logo in der Sonne der Flagge ist eine eingetragene Marke der Organisation.
-
Der CARICOM-Tag wird am 4. Juli gefeiert und markiert den Jahrestag der Unterzeichnung des Vertrags von Chaguaramas. An diesem Tag werden viele Bürger ermutigt, die Farben der CARICOM-Flagge zu tragen, um ihren regionalen Stolz zu zeigen.
-
Die Flagge ist ein integraler Bestandteil der Initiative für einen CARICOM-Binnenmarkt und eine Wirtschaft (CSME), die darauf abzielt, einen einheitlichen Wirtschaftsraum für die Region zu schaffen.
-
Die Flagge wird oft an offiziellen CARICOM-Institutionen, bei Veranstaltungen und an Grenzübergängen gehisst und dient als ständige Erinnerung an die Präsenz und Mission der Gemeinschaft.
In den Demonstrationsbildern werden Flaggen in voller Größe im Verhältnis 2:3 und Handflaggen im Verhältnis 1:2 gezeigt.
Spende
Gemeinsam schaffen wir mehr.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Wir haben diese Website für Enthusiasten wie Sie erstellt.
Ihre Unterstützung hilft uns, die Website zu pflegen, neue Inhalte hinzuzufügen und sie noch besser zu machen. Bauen wir gemeinsam die umfassendste Online-Community für Flaggenliebhaber auf!
Herunterladen
Völlig kostenlos für kommerzielle und nicht-kommerzielle Nutzung (gemeinfrei).
Sie können es kostenlos in Ihren Nachrichtenmagazinen, Websites, Software und mobilen Anwendungen verwenden.
Wir freuen uns über einen Backlink zu https://flagssite.com
Rasterdateien - Flagge des Karibischen Commonwealth (PNG, JPG)

- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 3:4.
- 15х20 px
- 30х40 px
- 60х80 px
- 120x160 px
- 240x320 px

"v15" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: v15, v30, v60, v120, v240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/v15/20823.png" alt="Flagge des Karibischen Commonwealth">

- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 1:1.
"d15" - Bildgröße (Durchmesser); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: d15, d30, d60, d120, d240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/d15/20823.png" alt="Flagge des Karibischen Commonwealth">

- JPG-Format, 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 2:3.
"h30" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: h15, h30, h60, h120, h240, h360, h480.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/h30/20823.jpg" alt="Flagge des Karibischen Commonwealth">